Am Ostermontag, dem 21. April 2025, machten sich die Hawks auf den Weg Richtung München, um sich in Freising mit den Grizzlies zu messen – einem Gegner, der ihnen in den letzten Jahren stets knappe Niederlagen beschert hatte. Dieses Mal sollte sich das Blatt zumindest teilweise wenden.
In Spiel eins schickten die Hawks die Battery Sina und Aurelia ins Duell. Schon in den ersten vier Innings zeigten die Hawks mit Hits von Aurelia, Sina, Sara und Sarah, einem Double von Patri und einem starken Triple von Aurelia, dass sie heute offensiv gefährlich sein würden – allerdings fehlte zunächst noch der entscheidende Schlag, um Punkte aufs Scoreboard zu bringen. Die Grizzlies nutzten ihre Chancen besser und gingen durch Punkte in den Innings zwei, drei und vier mit 4:0 in Führung.
Doch im fünften Inning schlugen die Hawks zurück – und wie! Jule eröffnete mit einem Double, und ein weiter Homerun von Aurelia brachte die ersten beiden Runs aufs Scoreboard. Hits von Sina und Jacqueline brachten weiteren Druck auf die Bases und ein Fehler der Grizzlies ermöglichte Sinas Run. Schließlich konnte auch Jacqueline durch einen Hit von Lorena nach Hause gebracht werden – der Ausgleich zum 4:4 war geschafft.
Im sechsten Inning legten die Hawks nach: Ein Triple von Fiona sowie Hits von Patri und Aurelia brachten drei weitere Runs auf die Anzeigetafel – die Führung! Auch im siebten Inning lief die Offensive weiter rund: Hits von Lorena und Sarah sorgten für zwei weitere Punkte, 9:4 – die Hawks rochen den Sieg.
Doch Freising gab sich nicht geschlagen: Im letzten Halbinning kamen die Grizzlies nochmal auf 9:8 heran und sorgten für Nervenkitzel. Doch die Hawks behielten die Nerven, hielten stand – und sicherten sich den hart erkämpften Sieg.
In Spiel zwei übernahm Jule den Circle, während Sarah catchte. Anders als im ersten Spiel taten sich die Hawks diesmal offensiv schwer, früh ins Spiel zu finden – einzig ein Hit mit Stolen Base von Jule und ein Walk für Sarah sorgten in den ersten Innings für Hoffnungsschimmer. Die Grizzlies hingegen gingen im ersten Inning mit 1:0 in Führung und bauten diese im dritten auf 3:0 aus.
Im vierten Inning keimte nochmal Hoffnung auf: Triples von Aurelia und Sina verkürzten auf 3:1. Zwar konnten die Grizzlies in ihrem Halb-Inning die Bases laden, doch die Hawks verteidigten stark und verhinderten weitere Punkte. Im fünften Inning allerdings drehten die Gastgeber auf – fünf Runs machten den Unterschied, und das Spiel wurde beim Stand von 8:1 vorzeitig beendet.
Gerade im ersten Spiel war deutlich zu sehen, wie sehr sich die Hawks unter der Leitung ihres neuen Coaches Billy Germaine im Winter verbessert haben – vor allem am Schlag zeigten sie sich wesentlich stärker.
Nach einer zweiwöchigen Pause geht es am 11. Mai 2025 in Stuttgart weiter, bevor am 18. Mai 2025 das Heimspiel gegen Freising auf dem Programm steht.
Sina von Zepelin, Tübingen Hawks
Am Sonntag den 13. April 2025 trafen die Tübingen Hawks zum Saisonauftakt auf die Karlsruhe Cougars. Die Hawks konnten sich in teils sehr engen Spielen zwei Mal gegen die Cougars durchsetzen. Tübingen Hawks – Karlsruhe Cougars 06:05 / 10:03
Spiel 1:
DBV-Spielnummer (10420103-1):
Für Tübingen startete Sina von Zepelin auf Aurelia Holguin und für Karlsruhe Lisa Feuerstein auf Finja Binder das Spiel. Das Spiel gestaltete sich über die kompletten sieben Innings immer wieder sehr spannend. Nachdem das erste Inning auf beiden Seiten relativ schnell beendet war, konnte sich C. Thiemecke im zweiten Inning auf Seiten der Cougars durch einen Double auf Base bringen und noch zum 3. Base vorrücken. Die Hawks konnten den Punkt aber durch ein schönes Double Play mit Aus an Home beenden. Auch die Hawks konnten sich in diesem Inning bis auf die 3. Base vorarbeiten, doch die Cougars konnten den Punkt noch durch ein Strikeout verhindern. Das dritte Inning war für die Cougars nach drei Aus schnell wieder beendet. Die Hawks konnten dagegen nach Hits von P. Krempels-Uribe, A. Holguin und Si. von Zepelin die Bases laden, doch auch hier konnten die Cougars den Punkt wieder vermeiden. Im vierten Inning gelang es den Cougars dann durch Hits von R. Charisius, C. Thiemecke und J. Walther mit 1:0 in Führung zu gehen. Die Hawks konnten aber direkt nachlegen und durch Hits von L. Mizamidis und J. Gerling und einem weiten Ball an den Zaun von J. Helber direkt zwei Runs nach Hause bringen. Im vierten Inning schafften es die Tübingerinnen dann durch Hits von Sa. Von Zepelin, J. Kusterer, M. Strobel und P. Krempels Uribe vier weiteren Runs nachzulegen und vorerst mit 6:1 davon zu ziehen. Die Cougars konnten aber im 6. Inning noch durch Hits von L. Balam, N. Sturm und einem Triple von R. Charisius 3 Punkte und im 7. Inning durch einen Hit von S. Indrea einen Punkt nachlegen und auf 6:5 rankommen. Die Hawks konnten aber die Nerven behalten und das Spiel durch ein Caught Steeling und zwei Strikeouts für sich entscheiden.
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
R |
H |
E |
Karlsruhe |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
3 |
1 |
5 |
9 |
4 |
Tübingen |
0 |
0 |
0 |
2 |
4 |
0 |
- |
6 |
11 |
1 |
Spiel 2:
DBV-Spielnummer (10420103-2):
Das zweite Spiel starteten Jule Helber auf Sarah Kutschera auf Tübinger Seite und Lexi Balam auf Melanie Thiemecke für Karlsruhe.
In den ersten beiden Innings konnten sich beide Teams nur vereinzelt auf Base bringen. Für die Cougars waren es im ersten Inning R. Charisius und C. Thiemecke die per Hit auf Base kamen und für die Hawks im zweiten Inning J. Kusterer und M. Strobel. Die ersten Punkte gab es dann aber erst im dritten Inning. Die Cougars konnten hier durch Hits von R. Charisius, L. Mössner und A. Königsfeld drei Runs vorlegen. Im Gegenzug konnten die Hawks aber direkt durch Hits von J. Helber A. Holguin, J. Kusterer und M. Strobel nachlegen und mit 4:3 in Führung gehen. Im vierten Inning konnten die Hawks dann durch Triple von P.Krempels Uribe und Hit von P. Haule gepaart mit ein paar Walks und Errors 5 weitere Runs scoren und auf 9:3 wegziehen. Im nächsten Inning gelang es den Hawks dann durch Hits von Si. Von Zepelin und J. Gerling und Walk für P. Haule die Bases zu laden. Bei zwei Aus konnte dann D. Rebenspieß die Nerven behalten und zog sich einen Walk der dann den Punkt zum vorzeitigen 10:3 Ende reinbrachte.
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
R |
H |
E |
Karlsruhe |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
|
3 |
6 |
2 |
Tübingen |
0 |
0 |
4 |
5 |
0 |
1 |
|
10 |
11 |
2 |
Sina von Zepelin, Tübingen Hawks
Fotos Lukas Franke hier klicken