Heimsieg-Serie hält an: Weiterer Sweep in Tübingen

Nach dem Split gegen Karlsruhe der letzten Begegnung der Teams hatten die Tübinger Damen noch eine Rechnung offen – und sie ließen von Anfang an keinen Zweifel daran, dass sie diesmal beide Spiele für sich entscheiden wollten. Tübingen Hawks – Karlsruhe Cougars 08:01 / 03:01

Spiel 1:

Karlsruhe begann als Gastteam gegen die Battery der Tübinger Schwestern Sina und Sara von Zepelin. Der Start verlief vielversprechend für die Hawks: Nach einem Strikeout folgte zwar ein Double von N. Sturm, doch trotz des Hits blieb sie auf Base – keine Punkte für die Cougars.

Tübingen startete mit einem Basehit der Leadoff-Batterin J. Helber stark ins Spiel. Leider verletzte sich Helber bei einem Slide ins zweite Base und musste das Spielfeld verlassen. In den ersten beiden Innings konnten beide Teams keine Runs erzielen.

 

Im dritten Inning zeigten die Tübinger Defensive und das Pitching ihre Klasse: Drei Schlagleute, drei Outs. Jetzt wollte auch die Offensive der Hawks ein Zeichen setzen: P. Krempels Uribe schlug den Ball die Third-Base-Linie entlang und verwandelte ihn dank klugem Baserunning in ein Double. Sie wurde im Anschluss von A. Holguin mit einem Basehit ins Home gebracht – der erste Run für Tübingen. Sina und Sara von Zepelin legten mit weiteren Basehits nach und brachten Holguin über die Platte: 2:0 für Tübingen.

Auch im vierten Inning gelang Karlsruhe offensiv nichts – erneut drei schnelle Outs. Tübingen dagegen blieb hungrig. Ein Walk für S. Ehrmann sowie Basehits von G. Jesser und P. Haule brachten Holguin in Schlagposition. Diese nutzte die Chance erneut und sammelte ihren zweiten RBI: 3:0 für die Hawks.

Im fünften Inning versuchte Karlsruhe noch einmal heranzukommen. F. Binder kam per Basehit auf Base und wurde von Sturm nach Hause geschlagen – der Anschlusspunkt zum 3:1. Doch weiter ließ die Tübinger Defensive nichts zu.

Im sechsten und letzten Inning wurde es dann deutlich: K. Graham eröffnete mit einem satten Double, es folgten Hits von Holguin, ein Walk von Sara von Zepelin, ein Double von M. Strobel sowie ein weiterer RBI-Basehit von G. Jesser. Aggressives Baserunning und Druck auf die Karlsruher Verteidigung führten zu Fehlern – und plötzlich stand es 8:1. Karlsruhe konnte im Gegenzug keine weiteren Runs erzielen, sodass das Spiel nach sechs Innings aufgrund der Mercy Rule vorzeitig beendet wurde.

 

Spiel 2:

Beide Teams gingen hochmotiviert in das zweite Spiel des Tages – und beide Batteries zeigten von Beginn an eine starke Leistung. Für Karlsruhe standen L. Balam und M. Thiemecke im Circle und hinter der Platte, während Tübingen auf K. Graham und A. Holguin setzte. Die Batterinnen auf beiden Seiten taten sich schwer – fünf Innings lang blieb das Spiel punktelos.

Doch im sechsten Inning platzte bei Tübingen der Knoten: Holguin eröffnete mit einem Basehit, dem Sina von Zepelin mit einem weiteren Hit folgte. Mit Läuferinnen auf Eins und Zwei erhöhte sich der Druck auf die Karlsruher Defensive. S. Kutsche erreichte per Fielder’s Choice die erste Base – Bases loaded. Dann schlug S. Ehrmann den Ball zur Third Base, der darauffolgende Wurf zur Eins ging ins Leere. Dieser Fehler kostete Karlsruhe gleich drei Runs – die ersten Punkte des Spiels und die Führung für Tübingen.

Im siebten Inning versuchte Karlsruhe noch einmal alles: A. Zuber schlug ein starkes Triple und wurde von N. Sturm mit einem RBI nach Hause gebracht. Doch das war alles – die Tübinger Defensive hielt stand und sicherte den 3:1-Endstand.

 

Jetzt geht es für die Tübingerinnen in eine dreiwöchige Spielpause. Diese Zeit wird intensiv genutzt, um sich bestmöglich auf die nächsten wichtigen Begegnungen gegen Freising und Regensburg vorzubereiten. Beide Spiele sind entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison.

 

An dieser Stelle möchten wir Jule eine schnelle und vollständige Genesung wünschen! Wir hoffen, dich bald wieder auf dem Platz zu sehen!

 

P. Krempels Uribe/ Tübingen Hawks

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0