Hawks 2 gewinnen Home Opener

Bei schönstem Frühlingswetter durfte die zweite Herrenmannschaft der Tübingen Hawks am vergangenen Sonntag, dem 27. April 2025, ihr erstes Heimspiel bestreiten, sie gewannen mit 14:4. Die Mohawks aus Nagold waren zu Gast.

 

Nachdem zuvor schon die Schülermannschaften der beiden Vereine gegeneinander gespielt hatten, gab es eine ansehnliche Zuschauerkulisse für die Herrenmannschaften. Nagold konnte im ersten Spielabschnitt gleich einen Run erzielen. Darauf antworteten die Hawks mit drei eigenen Punkten.

Das Spiel wurde anfangs aber weitgehend von den Pitchern und Defenses geprägt. Scott Novotny und Allan Attridge für Tübingen und Luca Heinrich sowie Tobias Müllmaier für Nagold ließen den Schlagleuten wenig Chancen.

Nach dem fünften Inning führten die Hawks knapp mit 5:3. Es gelang Ihnen dann aber immer besser mit Müllmaiers Würfen zurecht zu kommen und auch der eingewechselte Marius Nöther konnte die Tübinger Offensive nicht bremsen. Fünf Runs im sechsten und vier Runs im siebten Inning konnten die Mohawks nur einen eigenen entgegensetzen. Die Hawks hatten so einen Vorsprung von zehn Punkten erarbeitet und das Spiel wurde im Laufe des siebten Innings vorzeitig beendet.

 

Trainer Dylan Foley war mit seiner Mannschaft sehr zufrieden. Zu gutem Pitching hatte sich eine solide Verteidigung gesellt und das Tübinger Baserunning die Offensive befeuert. Zwar gab es dort noch einzelne Fehler, aber der aggressive Ansatz begeisterte den Coach der Hawks.

 

Tübingen konnte an diesem Tag auf das Pitching seiner beiden sehr erfahrenen Veteranen Novotny und Attridge bauen. Offensiv konnte das ganze Team beitragen. Am meisten Erfolg hatte Josh Wende mit drei guten Schlägen, je einmal konnte er sogar das zweite und das dritte Base erreichen.

 

Das nächste Spiel hat die Landesligamannschaft der Hawks am 10. Mai 2025. Ab 15 Uhr sind die Vorjahresmeister aus Bad Mergentheim zu Gast in Tübingen.

 

Lukas Burrer, Tübingen Hawks

Fotos Theresa Kubina hier klicken 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0