Erfolgreicher Auftakt im Deutschlandpokal

Nachdem die Hawks sich in den Playoffs gegen Bonn geschlagen geben mussten, ging es am 19.09. im

Deutschlandpokal gegen die Ratingen Goose-Necks weiter.

 

 

Im ersten Spiel starteten die Goose-Necks als Heimteam. Für sie startete T. Giewel im Circle auf H. Harms. Für die

Tübinger startete Si. von Zepelin auf A. Holguin. Die Hawks konnten bereits im ersten Inning vier Runs vorlegen. Diese

erzielten sie durch Walks und Hits von Krempels-Uribe, Kusterer Kutschera und Jesser. Die Hawks beendeten die Defense

dagegen schnell mit 3 Strikeouts. Im 2. Inning konnten die Hawks dann nochmal 4 Runs durch double von Krempels-

Uribe, Triple von Holguin und Hit von Si. von Zepelin nachlegen und die Führung auf 8:0 ausbauen. Die Ratinger konnten

sich in diesem Inning durch Hite von A. Stöcker auf Base bringen, jedoch konnten die Hawks auch hier das Inning dann

wieder durch drei schnelle Aus beenden. Das dritte Inning war dann auf beiden Seiten schnell beendet. Im 4. Inning

konnten die Hawks nochmal zwei Runs nachlegen und mit drei wiederum schnellen Aus das Spiel vorzeitig per Ten-Run

Role für sich entscheiden.

 

 

Das zweite Spiel starteten die Hawks dann wie gewohnt als Heimteam. Für sie startete Jule Helber auf Sarah Kutschera

das Spiel. Die Ratinger konnten im ersten Inning H. Kroll auf Base bringen, welche durch einen bunt noch auf die 2. Base

vorrücken konnte. J. Helber konnte das Inning aber durch ein Flyout selber beenden. Die Tübingerinnen konnten auch in

diesem Spiel von Anfang an punkten. Im ersten Inning konnten Sie durch Walks und Hit durch Si. von Zepelin 2 Runs

vorlegen. Die Goose-Necks konnten aber bei Bases loaded weitere Punkte verhindern. Im zweiten Inning gelang es dann

H. Harms mit einem Triple auf Base zu kommen. Bei eins und drei besetzt konnten die Hawks dann die Läuferin von eins

durch ein Caught Steeling ausmachen, womit aber auch die Goose-Necks punkten konnten und den Spielstand auf 2:1

verkürzen. Im zweiten Inning bauten die Hawks dann durch Walks und Hit durch Si. von Zepelin ihre Führung auf 5: 1

aus. Auch im zweiten Spiel vblieb das 3. Inning für beide Teams punktlos. Im vierten konnte Ratingen dann nochmal

einen Punkt nachlegen, bevor die Hawks dann durch weitere drei Punkte die Führung auf 8:2 weiter ausbauen konnten.

Im 5. Inning konnte sich T. Schulze nochmal durch Hit auf Base bringen aber nicht weiter vorrücken wodurch es für die

Hawks hieß einen Punkt zu machen, um das Spiel vorzeitig zu beenden.

Sina von ZepelinDies gelang dann auch schnell, nachdem J. Helber abgeworfen wurde, konnte sie durch Wild Pitch und

Error auf die dritte Base vorrücken. Durch einen Walk-Off Hit von P. Krmpels-Uribe konnte Helber dann nach Hause

kommen und die Hawks entschieden das Spiel nach 7-Run Rule für sich.

Somit geht es am nächsten Wochenende für die Hawks in der nächste Deutschlandpokalrunde zu den Cardinals nach

Köln.

Sina von Zepelin

Kommentar schreiben

Kommentare: 0