Am 8. Juni 2024 spielten die Tübingen Hawks gegen die Frankfurt Eagles in einem Double Header im Michael-Thon-Ballpark in Tübingen, welchen sie mit 12:0 und 11:1 für sich entscheiden konnten.
Im ersten Spiel konnten die Tübingen Hawks bereits im zweiten Inning in Führung gehen mit 5 Runs. Kurz danach im dritten Innings wurde diese Führung direkt ausgebaut zu einem Punktestand von 10-0 für die Habichte. Den Frankfurt Eagles gelang es im 4 Inning nicht den Punktestand zu ihren Gunsten auszubauen wohingegen die Hawks noch 2 Runs scoren konnten. Das Erste Spiel wird durch die „10-Run-Rule“ frühzeitig im 5 Inning beendet mit einem Punktestand von 12-0.
Im zweiten Spiel, neuer, alter Pitcher bei den Tübingern Stephan Rapaglia.
Die Frankfurter mussten leider einen Spielerverlust verkraften, da dieser sich beim Versuch aus der Batter’s Box auf die erste Base zu rennen eine Knieverletzung zulegte, weswegen das Spiel um ca. 40 min unterbrochen wurde. Nachdem die Einsatzkräfte den verletzten Frankfurter zur Klinik transportierten, wurde das Spiel fortgesetzt.
Im 4 Inning konnten die Eagles 1 Run erzielen, womit sich der Punktestand auf 2-1 veränderte, jedoch gelang es den Hawks ebenfalls im 4 Inning noch einmal 2 Runs zu erzielen. Im 5 gingen die Eagles wieder leer aus, wohingegen die Hawks 7 weitere Punkte erzielten konnten, weswegen auch dieses Spiel frühzeitig im 5 Inning aufgrund der „10-Run-Rule“ beendet wurde.
Mit einer soliden Offensive und einer mit wenig Fehlern geprägte Defensive konnten die Hawks zu Hause durchaus von sich überzeugen.
Michel Gfrörer, Tübingen Hawks
Fotos Allan Attridge, Tübingen Hawks
Kommentar schreiben