Stotterstart - starkes Ende in Frankfurt

Im August war das zweite Spiel des Playdown-Doubleheaders in Frankfurt gegen die 1860s wegen Regen ausgefallen. Am vergangenen Samstag, den 14. Oktober 2023, gewannen die Tübingen Hawks das Nachholspiel mit 10:6.

 

Die Hawks starteten unkonzentriert in das Spiel, ein zuletzt häufiger wiederkehrendes Problem. Pitcher Leo Burrer warf ordentlich, musste aber noch ins Spiel finden. Seine Defense stand ihm in den ersten Innings auch kaum zur Seite. Sechs Runs konnten die Gastgeber in den ersten zwei Innings erzielen, fast alle begünstigt durch Fehler der Tübinger. Da die Offense der Hawks ebenfalls nur schleppend anlief, bedeutete das einen 0:6 Rückstand nach diesen ersten beiden Innings. Die Hawks bewiesen aber Nervenstärke und kämpften sich zurück in das Spiel. Ab dem dritten Inning punkteten sie in jedem der folgenden Spielabschnitte. Eine komplette Teamleistung, alle neun Spieler hatten gute und wichtige Momente am Schlag und auf den Bases. Defensiv gelang es Leo Burrer ab dem dritten Inning das Spiel komplett zu dominieren. Er ließ in den nächsten vier Innings nur noch einen erfolgreichen Schlag der 1860s zu und schickte fünf Frankfurter mit einem Strikeout zurück auf die Bank. Die Hawks konnten so den Rückstand aufholen und ab dem fünften Inning sogar in Führung gehen. Bis zum siebten und letzten Inning hatten sie den Vorsprung auf vier Runs ausgebaut. Im letzten Inning übernahm Juniorenspieler Vincenz Führmann auf dem Werferhügel. Auch gegen ihn hatten die Gastgeber keinen Erfolg, es gelang ihnen kein weiterer Run mehr.

 

Coach Joshua Wyant mahnte den schwachen Start und die vielen kleinen Fehler an. Mit ihnen mache die Mannschaft sich das Leben selbst schwer. Er lobte aber auch ausdrücklich den Kampfgeist seiner Spieler. Besonders die beiden Pitcher hätten sich sehr gut geschlagen, so der Trainer.

 

Leo Burrer war wieder mal entscheidend für die Verteidigung der Tübinger, Vincenz Führmann leistete im letzten Inning einen wichtigen Beitrag. Offensiv stach kein Hawk besonders heraus, vielmehr gab es eine gute Teamleistung. Leo Burrer, Vincenz Führmann, Dylan Foley und Jason Maier steuerten je zwei Hits bei, acht von neun Tübingern konnten mindestens einen Run scoren.

 

Am 28. Oktober haben die Hawks ihren letzten Spieltag.

 

Im heimischen Michael-Thon-Ballpark empfangen sie die Darmstadt Whippets. Auch hierbei handelt es sich um Nachholpartien aus dem August. Das erste Spiel wurde damals im siebten Inning wegen Gewitter abgebrochen und wird nun zu Ende gespielt. Danach steht dann das komplette zweite Spiel an. Der Spielbeginn ist auf 12 Uhr angesetzt.

 

Bei den Partien könnte es um den ersten Platz in der Playdown-Tabelle gehen. Gewinnen die Darmstädter nächstes Wochenende ihre beiden Spiele gegen Frankfurt, dann würden beide Teams mit der gleichen Anzahl von Siegen und Niederlagen in diesen letzten Spieltag am 28.Oktober gehen.

Wer gewinnt, kann sich bestes Team der Playdown-Runde 2. Bundesliga Südwest 2023 nennen.

 

Lukas Burrer, Tübingen Hawks

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0