
Bei hochsommerlichen Temperaturen trennten sich die Tübingen Hawks am Sonntag, den 10. September 2023, mit 8:6 und 6:12 von den Bad Homburg Hornets.
Beide Spiele folgten einem ähnlichen Muster: Die Hawks starteten schwach, besonders defensiv machten sie Fehler und leisteten sich Unkonzentriertheiten. Mit Leo Burrer als Pitcher mussten die Hawks gleich im ersten Inning vier gegnerische Runs hinnehmen. In den folgenden Spielabschnitten ließen sie dann aber kaum noch Offensive für die Gäste zu. Neben einer sicherer werdenden defensiven Leistung lag dies auch maßgeblich am Pitcher. Leo Burrer warf von Anfang an solide und steigerte sich im Laufe des Spiels noch. Offensiv konnten die Gastgeber allerdings auch Fahrt aufnehmen. Kontinuierlich gelangen ihnen in fast jedem Inning eigene Runs. Am Ende des vierten Innings zeigte das Scoreboard mit 7:6 zum ersten Mal eine Führung, die konnten die Hawks noch um einen Run ausbauen und bis zum Ende des Spiels verteidigen.
Auch im zweiten Spiel kam es dann wieder zum schlechten Start, erneut maßgeblich durch eine fehleranfällige Verteidigung bedingt. Diesmal erzielten die Hornets drei Runs. Weniger gut gelang aber die Aufholjagd. Am Schlag hatten die Hausherren ihre Schwierigkeiten mit dem Pitcher der Gäste, der sich auf seine solide, teils auch starke Defense verlassen konnte. Nach sechs Innings betrug der Spielstand 3:4. Joshua Wyant als Pitcher hatte den Gästen nach dem ersten Inning kaum noch Chancen gelassen offensive Akzente zu setzen. Im siebten Inning konnte Wyant aber nicht mehr weiterwerfen, schon den ganzen Tag hatte er sich mit zunehmenden Armproblemen quälen müssen. Juniorenspieler Vincenz Führmann übernahm für ihn und hielt sich wacker. Zwar kamen die Bad Homburger mit seinen Pitches deutlich besser zurecht, ohne defensive Fehler hätte er das Inning aber sicherlich mit einigen wenigen gegnerischen Runs bewältigen können. Wieder aber zeigten die Hawks eine schwache Leistung im Feld. So kam es dazu, dass Bad Homburg ihre Führung um acht Runs auf 12:3 ausbauen konnte. Die Tübinger konnten in ihrem Abschnitt des letzten Innings zwar selbst noch punkten, eng wurde das Spiel aber nicht mehr.
An diesem Tag zog sich die schwächelnden Verteidigung durch die ganze Mannschaft, allein die Pitcher Leo Burrer und Joshua Wyant wird man als auffallend stark bewerten können. Offensiv ragte kein Tübinger deutlich heraus, die meisten Hawks zeigten eine solide bis gute Leistung. Joshua Wyant, Matheusz Pniewski und Michel Gfrörer konnten je drei Hits erzielen, Leo Burrer erreichte gleich fünfmal per Walk das Base.
Spielertrainer Wyant war nach den Spielen enttäuscht von der Leistung, die unter den Verhältnissen des Teams geblieben sei. Die Mannschaft zeige im Training oft genug, dass sie mehr könne. Ziel für die letzten Wochen der Saison müsse es sein, diese Leistung auch in Spielsituationen abrufen zu können.
Nach dem Split stehen die Tübinger weiter an der Spitze der Play-Down-Tabelle der zweiten Bundesliga Südwest. An der Tabellenspitze geht es aber zwischen ihnen, Bad Homburg und Darmstadt sehr eng zu. Daran können die Hawks am Samstag, den 16. September 2023 etwa ändern, wenn sie in Darmstadt zu Gast sind.
Beginn des Spieltags ist 12:00 Uhr.
Lukas Burrer, Tübingen Hawks
Kommentar schreiben