
Am Samstag, 2. September 2023 waren die Heidelberg Hedgehogs bei den Tübingen Hawks zu Besuch. Das erste Spiel konnten die Tübinger im 6. Inning mit 14-4 für sich entscheiden, während das zweite Spiel deutlich knapper mit 4-3 zu Gunsten der Hawks ausging.
Im ersten Spiel konnten die Hawks solide in jedem Inning Runs Scoren, während sie die Hedgehogs ebenso mit einer guten Defense von vielen Punkten abgehalten haben. Während die Hawks in jedem Inning Runs erzielen konnten, fiel es den Hedgehogs vorerst schwer beim Pitching von Leo Burrer und der soliden Defense der Hawks Punkte zu machen. Mit einem stetig steigenden Punktestand ging das Spiel schon im sechsten Inning mit Hilfe der 10-Run-Rule zu Ende.
Das zweite Spiel war hingegen um einiges spannender. Beide Teams konnten anfangs nicht die Defense des gegnerischen Teams überwinden. Im 3. Inning gingen die Hedgehogs mit zwei Runs in Führung. Dies wurde von den Hawks mit einem Run im 4. Inning beantwortet, jedoch konnten die Hedgehogs mit einem Single, einem Bunt welcher den Runner auf die dritte Base beförderte und einem Basehit ihre Führung ausbauen. Die Tübinger ließen sich dies nicht gefallen und schlugen zurück. Im 5. Inning glichen sie zu einem 3-3 aus. Im 6. Inning gelang es den Hedgehogs nicht mehr zu scoren, die Hawks schafften es noch ein Punkt zu erzielen, womit sie mit der 4-3 Führung ins 6. Inning gingen. Dem ersten Schlagmann der Hedgehogs gelang es im 7. Inning noch einen double zu schlagen, welcher zum Ausgleich geführt hätte. Leo Burrer wurde jedoch inmitten des Plays behindert, wodurch die Interference-Regel angewandt wurde welche zum dritten aus führte und das Spiel somit für die Hawks zum Gewinn führte.
Ein durchaus erfolgreiches Wochenende für die Tübingen Hawks.
Michel Gfrörer, Tübingen Hawks
Kommentar schreiben