Tübingen Hawks starten in die neue Saison

Tübingen Hawks starten in die neue Saison

 

Am kommenden Samstag den 15. April 2023 starten die Hawks in die neue Baseballsaison. Neu ist allerdings auch die Liga – obwohl man nach einer hart umkämpften Saison 2022 den Klassenerhalt schaffte (unter anderem hatte man die Guggenberg Legionäre aus Regensburg zu Hause zweimal geschlagen) und den direkten Konkurrenten Ulm Falcons in den Direktabstieg schickte, war der Kader für die Saison 2023 nicht mehr groß genug.

 

Einige Spieler verließen die Hawks, u.a. Routinier Hagen Rätz den berufliche Gründe zum Umzug bewogen sowie Matthias Schmitt der seine Studienzeit in Tübingen beendet hat. Joshua Wyant hat ein Angebot der Mannheim Tornados als Spielertrainer angenommen – die bisherige Saisonbilanz mit 0:3 ist allerdings unter den Erwartungen.

Andere Spieler hatten private Gründe, die Hawks zu verlassen und so war der Rumpfkader am Ende zu dünn besetzt, als das man eine schlagkräftige Truppe für die erste Baseballbundesliga hatte. Somit hat der Verein das Bundesligateam vom Spielbetrieb abgemeldet und das Verbandsligateam stieg in die 2. Bundeslega Süd-West auf.

 

Der Vorstand fährt auch weiterhin die Devise vor allem mit eigenen Spielern das Gerüst für ein erfolgreiches Team zu stellen. So wird man auch in dieser Saison einigen ambitionierten Nachwuchsspielern aus dem Juniorenteam die Chance geben Spielzeit zu erhalten um praktische Spielerfahrung sammeln zu können.

 

Ziel des Vereins ist es, dass Team stabil in der 2. Baseball Bundesliga zu etablieren, um in wenigen Jahren den Wiederaufstieg planen zu können.

 

Neu ist auch, dass Alan Attridge die Funktion des Teammanagers übernommen hat. Der war im Winter auch sehr aktiv und hat einiges an neuem Spielermaterial für die Hawks gewonnen.

Troy Justice heißt der neue Headcoach für das Bundesliga- und Juniorenteam. Er selbst hat zuletzt in Australien gespielt und kennt auch den deutschen Baseball, hat er bereits für die Hamburg Stealers gespielt. Justice selbst kann auf der Position des Catchers und First Baseman spielen.

Vilius Paikovas aus Litauen ergänzt das Team als utility Player und wird u.a. den Pitching Staff ergänzen.

 

Der erste Gegner in dieser Saison ist ein Altbekannter – die Bad Homburg Hornets werden im Michael Thon Ballpark erwartet. Die Hornets haben selbst einige Jahre Bundesligaerfahrung gesammelt, sind aber seit 2018 in der 2. Liga und kämpfen seither jährlich um den Wiederaufstieg.

Die Hornissen haben einen stabilen Kader und sind damit ein sehr gut ein gespieltes Team. Somit erwartet die Hawks gleich eine harte Nuss zum Saisonstart, denn das neue geformte Team muss sich erst noch beweisen.

 

Spielbeginn ist um 12.00 Uhr, das zweite Spiel ca. 15.30 Uhr, gespielt werden 2x 7 Innings – auch das ist eine Neuerung beim DBV. Bisher wurde in der zweiten Bundesliga immer 1x9 und 1x 7 Innings gespielt. Die Vorrunde wird nur als einfache Hinrunde gespielt und ist im Juli zu Ende. Danach geht es direkt in die Play-Offs oder Play-Downs. Der Gewinner der Play-Offs spielt dann direkt in der Relegation gegen den Tabellensechsten der ersten Bundesliga. Der Verlierer der Play-Downs steigt in seinen jeweiligen Landesverband ab.

Ob sich der neue Spielmodus wirklich etabliert, gilt abzuwarten. Bei vielen Vereinen stieß dieser Modus nicht wirklich auf Gegenliebe.

 

Marcus Rudolph, Tübingen Hawks

Kommentar schreiben

Kommentare: 0