Dieses Jahr verbrachten die Softballerinnen ihre Ostertage auf eine andere Art und Weise. Die beiden Freundschaftsspiele gegen die Wittenbach Panthers aus der Schweiz waren hierbei nur der Anfang. Das erste Spiel auf heimischem Boden begann um 12 Uhr, trotz der eher schlechten Wettervorhersage. Das Unentschieden von 1:1 als vorzeitiges Endergebnis sagt schon alles über die Qualität des Spiels aus. Aufgrund des Regens beschlossen beide Teams, das Spiel nach dem 5. Inning abzubrechen, in der Hoffnung, das zweite Spiel unter guten Bedingungen spielen zu können. Sina von Zepelin, die Starting Pitcherin für Tübingen, machte wie immer einen guten Job im Circle. Kaum ein Ballkontakt wurde zu einem Hit, da die Tübinger Verteidigung stand und ihre Plays machte. Selbst als es Wittenbach gelang, die Bases zu laden, behielt die Verteidigung und vor allem Sina die Nerven und machte den Sack zu, bevor die Gegner weiter punkten konnten. Trotz einiger guter Schläge der Hawks-Offensive konnten die Mädels bis zum vierten Inning nicht punkten. Die Verteidigung beider Teams war wach und routiniert.
Spiel zwei, das ebenfalls nur 5 Innings dauerte, verlief ein wenig anders. Zunächst pitchte Jule Helber, bevor Saskia Gluns zeigte, was sie kann. Sarah Kutschera catchte das ganze Spiel über, blockte die Bälle, holte sich das ein oder andere Caught Stealing ab und gab den beiden Pitcherinnen große Sicherheit. Sowohl die Tübinger Defense als auch die Ofense erledigte ihren Job wieder einmal mit Bravour, zumindest bis zum letzten Inning. Nachdem sich die Hawks einen guten Vorsprung erarbeitet hatten, mussten sie nur noch drei Outs machen, um das Spiel zu gewinnen (der Deal war ein 5-Inning-Spiel). Doch plötzlich packten die Schweizer ihre Keulen nochmal aus und nach drei weiten Schlägen ins Outfield schien der Wurm drin zu sein. So, gelang es den Wittenbacherinnen, mit einem Punkt zu gewinnen. Besonders hervorzuheben sind die harten Kontakte von Sara von Zepelin, Hannah Herrera und Silje Germaine, sowie ein Bombenschlag von Saskia Gluns ins RCF.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die beiden Teams und die Umpire Simon und Bernd, die diese Vorbereitung möglich gemacht haben.
Außerdem ist am Karfreitag Verstärkung eingetroffen, die Tübingerinnen freuen sich über Brianne Lint, die die Hawks in dieser Saison vor allem als Catcherin unterstützen wird und viel Trainer- und Spielerfahrung mitbringt.
Doch das sollte es für die Hawksdamen über die Ostertage noch nicht gewesen sein. Am Samstag und Ostersonntag verbrachten sie mehrere Stunden auf dem Softballfeld mit dem kanadischen Coach Orwill Germaine. Er trainierte an beiden Tagen mit den Softballspielerinnen und konzentrierte sich dabei auf die Grundlagen der Athletik und der Softballbasics. Alle waren mit großer Begeisterung dabei und haben eine Menge gelernt.
Weiter geht es mit einem Vorbereitungsturnier bei den Hamburg Knights, wo unsere Mädchen auf die Regensburg Legionäre, die Berlin Challengers und die Hamburg Knights treffen werden.
Jule Helber, Tübingen Hawks
Kommentar schreiben