V-Cup 2023

Vergangenes Aprilwochenende fand der all jährige Vorarlberg Cup in Hard, Österreich, statt. Dieses Jahr waren auch unsere Tübinger Softballerinnen zum ersten Mal dabei und staubten direkt ab. Gegen insgesamt vier Mannschaften mussten sich die Tübinger durchsetzen – gegen die Feldkirch Falcons, die Wittenbach Panthers, die Dornbirn Indians, als auch die Spielgemeinschaft von Hard und Villingendorf.

 

Am Samstag starteten sie zunächst gegen die Gastgeber, Hard (und Villingendorf). Aufgrund gutem Pitchings von den Hawks durch Jule Helber, welche 8 von 9 Outs durch Strikeouts erzielte und ein Flyout der Centerfielderin Saskia Gluns, als auch guten Hits in der Offensive und mangelhaftem Pitchings seitens der Gegner, beendeten die Tübinger dieses Spiel frühzeitig mit 15 zu 0 und Helber sackte so ihren ersten No-Hitter ein.

 

Im zweiten Spiel gegen die Panthers aus Wittenbach, welche die Hawks am kommenden Freitag (7.04.) ebenfalls bei sich Zuhause empfangen, erhofften sich die Coaches Helle und Fabio ein höheres Niveau zwecks Pitchings, da das Turnier nun mal als Vorbereitung auf die kommende Bundesligasaison 2023 dienen sollte. Doch, auch dieses Mal waren die Tübingerinnen ihren Gegenern überlegen. Mit dem Geschwister Duo, Sina von Zepelin als Pitcherin und Sara v. Z. als Catcherin, hatten auch die Panthers kaum Chancen auf Base zu gelangen. Das Infield machte seinen Job hervorragend, mit Kutchera auf 1B, Michel auf 2B, Germaine auf 3B und Haule auf SS. Aber auch das Outfield mit Schildecker/Pobradnik im LF, Gluns im CF und Helber im RF, verteidigten die wenigen Bälle die es bis zu ihnen schafften mit Bravur und so holte sich jeder im Team das ein oder andere Putout oder geilen Hit. Drei Punkte erzielten die Panthers, durch einen Homerun ihrer Catcherin und verkürzten so den Vorsprung der Tübinger um 3 Punkte. Doch, auch dieses Spiel endete frühzeitig mit 13:3 für die Hawks. So, kehrten die Tübinger am Samstagabend mit zwei Siegen in der Tasche in ihr Apartment ein, kochten Spagetti Bolognese, wurden vom Teamphysio Sara v. Z. versorgt und arbeiteten an ihrem Teamspirit.

 

Schon um 9.30Uhr am nächsten Morgen hieß es für die Mädels wieder Play Ball, durch nachgekommene Verstärkung – Hannah Herrera, Maria Wunder und Fiona von Kapff, und ausreichend Schlaf stellte der frühe Anpfiff jedoch keine Probleme dar. Nun, standen die Tübingerinnen den Feldkirch Falcons gegenüber. Im Circle starte, wie bereits beim ersten Spiel am Vortag, Helber, gefolgt von Gluns. Diese wechselten im dritten Inning von P auf CF und von CF auf Pitcher. Beide machten einen super Job und hielten die Schlagfrauen der Gegner mehr als gut im Zaum. Insgesamt ließen die Hawks in diesem Spiel nur einen Run zu. Helber konnte nicht davon ab und musste ihre Coaches und Teamkolleginnen mal wieder einen Schreck einjagen, durch einen Head First Slide Richtung 3B, wobei ihre Schulter nicht ganz das tun wollte, was sie sollte. Ein paar verdrückte Tränen später und einem „Jule ist hart im Nehmen, das macht der Nichts“ von Coach Helle, war sie aber wieder auf den Beinen und scorte ebenfalls, wie schon einige ihrer Teamkolleginnen vor ihr. Stark geschlagene Bälle, sowie schöne Linedrives zwischen den Infieldern hindurch oder ins Outfield (durch Germaine, Wunder, Kutchera, etc.) sorgten abermals für eine frühzeitige Beendigung der Partie. So, hatten die Hawks nun einen weiteren Sieg in der Tasche, mit einem 16:1 und waren nur noch einen Sieg vom Pokal entfernt.

 

Das letzte Spiel, sollte das spannendste und schwierigste sein. Die Hawks standen den ebenfalls bisher ungeschlagenen Dornbirn Indians gegenüber und das auch noch als letztes an diesem Wochenende. Mit dem Zepelin Duo meisterten die Tübingerinnen dieses letzte Spiel auch noch, zumindest zunächst mit Leichtigkeit. Die starke Tübinger Offense ging abermals mit 10:0 in Führung, eigentlich mussten sie den Sack nur noch zumachen und die Nerven standhalten, im letzten Inning, in welchem die Indians noch nachzogen. Doch, diese nutzten ihr Nachschlagrecht voll aus, nach 3 weiten Hits ins Leftcenterfield, ein paar ungenauen Würfen und nicht machen der Routine Plays, verkürzten die Dornbirner kurz mal auf 10:7. Ein Aus hatten die Hawks bereits erzielt, zwei standen nun also noch aus und die Uhr auf der Anzeigetafel verriet, dass dies wohl das letzte Inning sein würde und die Hawks im Zweifelsfall nicht mehr nachziehen könnten. Doch dann, ein überragender Catch kurz vorm Zaun, im Leftfield, durch Schildecker und ein weiteres Strikeout und die Hawks waren sich ihres Turniersieges sicher.

 

Die Gastgeber, welche sich beim Baseball V-Cup den ersten Platz in einem spannenden Endspiel sichern konnten, überreichten den Hawks ihren Pokal und nicht nur das, unsere Pitcherin und Outfielderin Jule Helber wurde auserwählt zum MVP des gesamten V-Cups im Bereich Softball. Mit ihrem Pitching, ihren sicheren Catches im Outfield, einem Assist durch Wurf an drei und ihrer 100% Base Percentage durch insgesamt 3 Walks und 4 Hits konnte sie von sich überzeugen. Doch, nicht nur Helber sorgte für Stolz bei ihren Coaches, sondern das gesamte Team zeigte sich dieses Wochenende von seiner besten Seite.

 

Als nächstes steht ein Vorbereitungsspiel gegen die Panthers am Karfreitag an, gefolgt von einem weiteren Vorbereitungsturnier eine Woche drauf in Hamburg, wodurch es den Tübingerinnen leider nicht möglich ist, ihre Herren beim Season Opener zu unterstützen. 

Last weekend in April, the annual Vorarlberg Cup took place in Hard, Austria. This year, our softball players from Tübingen took part for the first time and won straight away. The Tübingen team had to win against a total of four teams - the Feldkirch Falcons, the Wittenbach Panthers, the Dornbirn Indians, as well as the joint team from Hard and Villingendorf. On Saturday, they first started against the hosts, Hard (and Villingendorf). Due to good pitching from the Hawks by Jule Helber, who got 8 of 9 outs with strikeouts and a flyout from centerfielder Saskia Gluns, as well as good hits on the offensive side and poor pitching from the opponents, the Tübingen team ended this game early with 15 to 0 and Helber bagged her first no-hitter.

 

In the second game against the Panthers from Wittenbach, who the Hawks will also host at home next Friday (7.04.), Coaches Helle and Fabio were hoping for a higher level of pitching, as the tournament was supposed to serve as preparation for the upcoming 2023 Bundesliga season. But this time, too, the Tübingen girls were superior to their opponents. With the sibling duo, Sina von Zepelin as a pitcher and Sara v. Z. as a catcher, the Panthers hardly had a chance to get on base. The infield did an excellent job with Kutschera at 1B, Michel at 2B, Germaine at 3B, and Haule at SS. But also the outfield with Schildecker/Pobradnik in the LF, Gluns in the CF, and Helber in the RF, defended the few balls that made it to them with bravura and so everyone in the team got the one or other putout or hot hit. The Panthers scored three points with a home run by their catcher and thus reduced the Tübingen lead by 3 points. But this game also ended early with 13:3 for the Hawks. So, on Saturday evening, with two wins in the bag, the team returned to their flat, cooked spaghetti bolognese, was looked after by team physio Sara v. Z., and worked on their team spirit.

 

At 9.30 am the next morning, it was time for the girls to play ball again, but thanks to reinforcements - Hannah Herrera, Maria Wunder, and Fiona von Kapff - and sufficient sleep, the early kick-off was no problem. Now, the Tübingen girls faced the Feldkirch Falcons. As in the first game the day before, Helber started in the circle, followed by Gluns. They switched from P to CF and from CF to P in the third inning. Both did a great job and kept the opponents' batters more than in check. Overall, the Hawks allowed only one run in this game. Helber couldn't get away from it and once again had to give her coaches and teammates a scare with a head-first slide towards 3B, her shoulder not quite wanting to do what it was supposed to. A few tears later and a "Jule is tough, it’ll be alright" from Coach Helle, she was back on her feet and scoring again, like her teammates already did. Strongly hit balls and beautiful line drives between the infielders or into the outfield (by Germaine, Wunder, Kutchera, etc.) brought the game to an early end. So, the Hawks now had another win in the bag, with a score of 16:1, and were only one win away from the cup.

 

The final game was to be the most exciting and difficult. The Hawks faced the Dornbirn Indians, also undefeated, and the last of the weekend. With the Zepelin duo, the Tübingen girls also mastered this last game, at least initially with ease. The strong Tübingen offense once again took a 10:0 lead, actually, they only had to close the bag and hold their nerve in the last inning, in which the Indians still followed suit. But the Indians took full advantage of their right to hit, after 3 hits into left-center field, a few inaccurate throws and not making the routine plays, the Dornbirners briefly cut the lead to 10:7. The Hawks had already scored one out, so two were now still to come and the clock on the scoreboard revealed that this would probably be the last inning, so the Hawks would not be able to catch up. But then, a superb catch just in front of the fence, in leftfield, by Schildecker and another strikeout and the Hawks were assured of their tournament victory.

 

The hosts, who secured first place in the Baseball V-Cup in a thrilling final, presented the Hawks with their trophy and not only that, our pitcher and outfielder Jule Helber was chosen as the MVP of the entire V-Cup in Softball. With her pitching, her safe catches in the outfield, an assist by throwing to three and her 100% base percentage with a total of 3 walks and 4 hits, she was convincing. But not only Helber made her coaches proud, the whole team showed its best side this weekend.

 

Next up is a preparation game against the Panthers on Good Friday, followed by another preparation tournament a week later in Hamburg, which unfortunately means that the women from Tübingen will not be able to support their men at the season opener.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0