
Da ein vorheriges Spiel der Teams wegen Regens abgesagt hatte werden müssen, spielten sie an diesem Tag gleich zwei Spiele. Die Hawks gewannen 15:4 und 13:3.
Das erste Spiel starteten die Hawks mit vier Runs und viel offensiver Power. Diese gute Leistung am Schlag konnten sie dann auch das ganze Spiel durchhalten und immer wieder Runs erzielen. Als Team gelang es ihnen 15-mal das Base mittels guter Schläge zu erreichen. Pitcher Leo Burrer überzeugte in der Defensive weitgehend. Nachdem er in den ersten drei Innings noch vier Runs hinnehmen musste, ließ er den Freiburgern in den weiteren Spielabschnitten keine Chance mehr ins Spiel zu kommen.
Im zweiten Spiel zeigte Jaden Hung auf dem Pitchermound eine ähnlich dominante Leistung. Allerdings tat sich die Offensive der Hawks zunächst schwer. Nach fünf Innings stand er nur 1:0 für Tübingen. In der ersten Hälfte des sechsten Innings konnten die Knights dann sogar 2:1 in Führung gehen. Dieses Signal hatten die Hawks wohl gebraucht, in der zweiten Hälfte des Innings schlugen sie mit gleich acht Runs zurück. Jaden Hung musste im sechsten Inning wegen Armbeschwerden ausgewechselt werden. Jonas Pfannebecker und Stefan P. Karpf konnten die Freiburger jedoch weiter in Schach halten. Kubilay Yilmaz verhalf den Tübingern dann im achten Inning mit einem Double zu drei weiteren Runs und dem vorzeitigen Sieg.
Yilmaz war mit fünf Hits, darunter drei Tripeln und besagtem Double, der stärkste Tübinger am Schlag. Defensiv überzeugten insbesondere die beiden Starting Pitcher Leo Burrer und Jaden Hung.
Coach Allan Attridge lobte die gute Offensive, das starke Pitching und die weitgehend fehlerfreie Defensive. An einem langen Tag habe die Mannschaft hervorragend die Konzentration aufrechterhalten und ihre Stärken ausgespielt.
Die Tübinger Verbandsligisten beenden ihre Saison mit noch zwei Auswärtsspielen. Zunächst geht es am 18.Septmber 2022 nach Göppingen, Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.
Lukas Burrer, Tübingen Hawks
Kommentar schreiben