Die Tübingen Hawks trauern um Jan van den Berg

1984 sah Jans Frau Christa einen Beitrag über die Projektwoche "Baseball" an der Geschwister Scholl-Schule Tübingen im SWR3 Fernsehen. Daraufhin nahm Jan mit dem damaligen Sportlehrer Herr Rammler Kontakt auf.

1984 startete dann gleich mit ein paar begeisterten SchülerInnen der Trainingsbetrieb auf dem Holderfeld.

 

1985 wurden dann auf Initiative von Jan und ein paar damaligen Schülern der GSS die Tübingen Hawks im Waldhäuser Hof gegründet.

 

Jan wurde zum 1.Vorstand gewählt und das blieb er auch viele Jahre. Darüber hinaus engagierte Jan sich viele Jahre im Verein. Vorallem die Suche nach einem geeigneten Trai ings- und Spielgelände für seine Hawks verfolgte er mit großem Engagement. Er trainierte erfolgreich verschiedene Teams.

Seine bekanntesten  Sprüche, die jede(r) SpielerIn bekannt sein dürften sind:

"Ä Bunt is ä Waff" und

"Du musst die Ball wärfe wie ä Strich"

 

Auch Softball wollte er immer voranbringen und meinte damit auch den Baseball zu unterstützen und umgekehrt, da "Kommet Mädels, kommet Jungs. Kommet Jungs, kommet Mädels." (O-Ton Jan van den Berg)

 

Außer den Hawks gründete Jan auch die Stuttgart Reds, die Esslingen Eagles und die Filderstadt Flyers. Bei vielen anderen Teams des BWBSV war er maßgeblich, durch seinen unermüdlichen Einsatz in Theorie und Praxis, an der Gründung der Vereine beteiligt.

 

Von 1986 - 2006 war er Präsident des BWBSV

 

Seit 2006 ist er in der Hall of Fame des DBV verewigt.

 

Jan war auch der Initiator der ersten Trainer C - Ausbildung Baseball in Deutschland.

Nach seiner aktiven Zeit als Trainer und Vorstand bei den Hawks sah man ihn jedes Wochenende entweder bei seinen Hawks auf dem Platz oder auf einem anderen Baseballplatz in der Umgebung, so auch noch 2021. Baseball war sein Leben und seine Stütze, vorallem nach dem frühen Tod seiner Frau Christa im Jahr 2007.

 

Durch sein vorbildliches Engagement war Jan maßgeblich  für die Entwicklung  für den Baseball- und Softballsport in Baden-Württemberg verantwortlich. Ohne ihn gäbe es den Sport heute in dieser Form nicht in unserem  Ländle.

 

Jan erkrankte an Demenz, bedingt durch seine extreme Schwerhörigkeit schritt diese schnell voran. Bei einem gemeinsamen Essen Ende 2021, wurde auch dem Vorstand der Hawks der Zustand bewusst und es wurde überlegt wie man Jan in der nächsten Saison eine Teilhabe am Baseball ermöglichen kann.

Dazu kam es leider nicht mehr. Seine letzten Wochen verbrachte er im Pflegeheim.

In der Nacht vom 23. auf den 24.07.22 verstarb er im Alter von 86 Jahren.

37 Jahre ist es jetzt her, dass Jan mit seinem Daimler 200D aufs Holderfeld rollte, seinen Kofferraum mit einem Satz Bases, Handschuhen, Keulen und 10 Bällen öffnete und so den Baseball nach Tübingen brachte, wo er sich bis heute etabliert hat.

Mit ihm geht einer unserer Großen  und uns bleibt an dieser  Stelle nicht mehr als uns nochmal bei Jan für all seine Mühen, seine Zeit und seine Energie zu bedanken.

 

DANKE  - ohne DICH gäbe es UNS nicht!

 

Zum Abschied lieber Jan verneigen wir uns vor dir und sagen einfach nur

 

 

Vaarwel Jan

Kommentar schreiben

Kommentare: 0